Silence – Ruhe bewahren in Zeiten des Sturms

Von der Notwendigkeit, erst zu spüren und dann zu handeln

Ruhe bewahren in Zeiten des Sturms. Nicht sofort reagieren, erstmal atmen und reinspüren. Aber auch der Weisheit unseres Herzens vertrauen.
Immer wieder begegnen uns Menschen und Situationen, die uns herausfordern, vielleicht sogar wütend machen oder verzweifeln lassen. Doch wenn wir immer sofort reagieren, aus der Emotion heraus, ohne sie in Ruhe angeschaut zu haben, entstehen oft Streit und Unfrieden. Werden Beziehungen möglicherweise dauerhaft zerstört und Wege versperrt, die vorher begehbar waren.

Wenn uns etwas triggert, tun wir gut daran, uns erstmal mit dem Gefühl hinzusetzen und nicht aus einer emotionalen Welle heraus zu reagieren. Wir können uns das Gefühl anschauen und hineinspüren, was es uns sagen möchte. Wut sagt uns z.B., dass hier irgendwas nicht stimmt. Für uns nicht stimmt. Wenn ich mir nun anschaue, was das Problem hinter meiner Wut ist, die Wut aushalten und sie mir in aller Ehrlichkeit anschauen kann, habe ich danach die Möglichkeit, aus einer Ruhe zu handeln. Denn wenn wir aus der Wut heraus handeln, im Moment der Wut, sagen und tun wir oft Dinge, die verletzen. Natürlich können wir uns entschuldigen, aber wir können Worte und Handlungen nicht ungeschehen machen. Raus ist nunmal raus!

Was bleibt?

Und am Ende des Tages bleibt eine Frage – Was für ein Mensch möchte ich sein? Denn das kann ich steuern. Auch wenn ich dafür in meine eigene Tiefe steigen und meine Überzeugungen und Muster aufdecken muss. Auch wenn das bedeutet, dass dieser Weg nicht immer angenehm ist. Aber, wir können das lernen. Wir können lernen, nicht sofort und im Affekt zu handeln. Wir können lernen, mit unserer Wut oder Traurigkeit oder Einsamkeit zu sitzen. Sie als Freunde anzunehmen, die uns einen Weg weisen möchten. Und damit würden wir schon eine Menge mehr Frieden in dieser Welt schaffen. Denn Frieden beginnt in jedem einzelnen von uns.

Ich frage mich...

... ob wir es als Menschen es jemals schaffen werden, in Konfliktsituationen, Worte zu finden, die uns aufeinander zugehen lassen, statt die Fronten zu verhärten, Verbindung zu schaffen statt die Gräben tiefer zu ziehen...
... ob wir jemals erkennen werden, dass alles, was uns selbst triggert, etwas mit uns selbst zu tun hat und unser Gegenüber nur ein Auslöser ist...
... ob wir erkennen können, dass darin der Beginn unserer Heilung liegt? Als Einzelner, als Gesellschaft, als Menschheit...
Bloom – Die Kraft unserer Gedanken

Bloom – Die Kraft unserer Gedanken Von der Notwendigkeit, erst zu spüren und dann zu handeln Ruhe bewahren in Zeiten des Sturms. Nicht sofort reagieren, erstmal atmen und reinspüren. Aber auch der Weisheit unseres Herzens vertrauen. Lasst uns finden, was uns verbindet und nicht das, was uns trennt!Lasst uns in Gedanken Toleranz und Akzeptanz üben, […]